
Sehr geehrte Besucher,
Die Aufhebung des Besuchsstopps aller anderen Wohnbereiche wird in den nächsten Tagen erfolgen. Bitte informieren Sie sich über die Wohnbereichsleitung oder die Rezeption.
Für den Besuch der bereits freigegebenen Wohnbereiche unserer Einrichtung möchten wir Sie bitten, sich auch weiterhin regelmäßig über die geltenden Regelungen und zu treffenden Maßnahmen zu informieren und diese zu jeder Zeit einzuhalten.
Detaillierte Ausführungen zu den derzeitigen Besuchsregelungen in unserer Einrichtung für die Wohnbereiche ohne Besuchsstopp finden Sie im Folgenden.

Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.
Um Ihnen auch eine Kontaktaufnahme fernab eines Besuches mit Ihren Angehörigen in dieser Zeit zu erleichtern, haben wir Ihnen hier einige weitere Ideen für Kontaktmöglichkeiten zusammengestellt:

Sehr geehrte Besucher,
Die Aufhebung des Besuchsstopps aller anderen Wohnbereiche wird in den nächsten Tagen erfolgen. Bitte informieren Sie sich über die Wohnbereichsleitung oder die Rezeption.
Für den Besuch der bereits freigegebenen Wohnbereiche unserer Einrichtung möchten wir Sie bitten, sich auch weiterhin regelmäßig über die geltenden Regelungen und zu treffenden Maßnahmen zu informieren und diese zu jeder Zeit einzuhalten.
Detaillierte Ausführungen zu den derzeitigen Besuchsregelungen in unserer Einrichtung für die Wohnbereiche ohne Besuchsstopp finden Sie im Folgenden.

Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.
Um Ihnen auch eine Kontaktaufnahme fernab eines Besuches mit Ihren Angehörigen in dieser Zeit zu erleichtern, haben wir Ihnen hier einige weitere Ideen für Kontaktmöglichkeiten zusammengestellt:
AUF WEITERES ***
Sehr geehrte Besucher,
aufgrund des derzeitigen Infektionsgeschehens in unserer Einrichtung erfolgt ein Besuchsstopp in unserer Einrichtung für die Wohnbereiche B3, B4 und B5 bis auf weiteres. Lediglich für die Wohnbereiche A3, A4, A5, A6, A7, B2, B6 & B7 konnte der Besuchsstopp bereits wieder aufgehoben werden (Stand 22.01.2021).
Die Aufhebung des Besuchsstopps aller anderen Wohnbereiche wird in den nächsten Tagen erfolgen. Bitte informieren Sie sich über die Wohnbereichsleitung oder die Rezeption.
Für den Besuch der bereits freigegebenen Wohnbereiche unserer Einrichtung möchten wir Sie bitten, sich auch weiterhin regelmäßig über die geltenden Regelungen und zu treffenden Maßnahmen zu informieren und diese zu jeder Zeit einzuhalten.
Detaillierte Ausführungen zu den derzeitigen Besuchsregelungen in unserer Einrichtung für die Wohnbereiche ohne Besuchsstopp finden Sie im Folgenden.
Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.
Um Ihnen auch eine Kontaktaufnahme fernab eines Besuches mit Ihren Angehörigen in dieser Zeit zu erleichtern, haben wir Ihnen hier einige weitere Ideen für Kontaktmöglichkeiten zusammengestellt:
WILLKOMMEN IM SENIORENZENTRUM SÄCHSISCHE SCHWEIZ
In der schönen Kreisstadt Pirna und nahe des Nationalparks der Sächsischen Schweiz finden Sie unser Seniorenzentrum.
Mit unseren unterschiedlichen Angeboten möchten wir Ihnen helfen, den Übergang aus der häuslichen Umgebung in eine Pflegeeinrichtung individuell zu gestalten. Unser Pflegepersonal unterstützt Sie dabei, den Übergang so angenehm wie möglich und Ihren Bedürfnissen entsprechend umzusetzen.
Unter dem Leitbild „Hilf mir, es selbst zu tun“ stellen wir uns täglich der Aufgabe, unsere Bewohnerinnen und Bewohner, unter Achtung ihrer individuellen Bedürfnisse und Wünsche, zu betreuen.
Gern stellen wir Ihnen unser Haus, unsere Leistungen und uns persönlich vor und beraten Sie über unsere verschiedenen Angebote. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Team des Sächsische Schweiz Seniorenzentrums
WILLKOMMEN IM SENIORENZENTRUM SÄCHSISCHE SCHWEIZ
In der schönen Kreisstadt Pirna und nahe des Nationalparks der Sächsischen Schweiz finden Sie unser Seniorenzentrum.
Mit unseren unterschiedlichen Angeboten möchten wir Ihnen helfen, den Übergang aus der häuslichen Umgebung in eine Pflegeeinrichtung individuell zu gestalten. Unser Pflegepersonal unterstützt Sie dabei, den Übergang so angenehm wie möglich und Ihren Bedürfnissen entsprechend umzusetzen.
Unter dem Leitbild „Hilf mir, es selbst zu tun“ stellen wir uns täglich der Aufgabe, unsere Bewohnerinnen und Bewohner, unter Achtung ihrer individuellen Bedürfnisse und Wünsche, zu betreuen.
Gern stellen wir Ihnen unser Haus, unsere Leistungen und uns persönlich vor und beraten Sie über unsere verschiedenen Angebote. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Team des Sächsische Schweiz Seniorenzentrums
WILLKOMMEN IM SENIORENZENTRUM SÄCHSISCHE SCHWEIZ
In der schönen Kreisstadt Pirna und nahe des Nationalparks der Sächsischen Schweiz finden Sie unser Seniorenzentrum.
Mit unseren unterschiedlichen Angeboten möchten wir Ihnen helfen, den Übergang aus der häuslichen Umgebung in eine Pflegeeinrichtung individuell zu gestalten. Unser Pflegepersonal unterstützt Sie dabei, den Übergang so angenehm wie möglich und Ihren Bedürfnissen entsprechend umzusetzen.
Unter dem Leitbild „Hilf mir, es selbst zu tun“ stellen wir uns täglich der Aufgabe, unsere Bewohnerinnen und Bewohner, unter Achtung ihrer individuellen Bedürfnisse und Wünsche, zu betreuen.
Gern stellen wir Ihnen unser Haus, unsere Leistungen und uns persönlich vor und beraten Sie über unsere verschiedenen Angebote. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Team des Sächsische Schweiz Seniorenzentrums
„KOMPETENT. ENGAGIERT. FAMILIÄR”
|
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||
Selbstbestimmtes & eigenständiges Leben |
umfassende Hilfe, Wertschätzung & Empathie |
individuelle Pflege & Betreuung aller Pflegegrade |
||||
|
UNSERE PHILOSOPHIE
![]() |
Selbstbestimmtes & |
|||
![]() |
umfassende Hilfe, Wertschätzung & Empathie |
|||
|
![]() |
individuelle Pflege & Betreuung aller Pflegegrade |
& UNSERE
PHILOSOPHIE

Selbstbestimmtes &
eigenständiges Leben

umfassende Hilfe,
Wertschätzung &
Empathie

individuelle Pflege
& Betreuung aller
Pflegegrade
UNSERE EINRICHTUNG
UNSERE KOLLEGEN ERZÄHLEN
IHRE GESCHICHTEN
UNSERE KOLLEGEN ERZÄHLEN IHRE GESCHICHTEN